Meine Hochfrequenz-Projekte
(und andere technische
Spielereien)
Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden alle
Seiten komplett fertigzustellen, manche zeigen nur ein Photo oder sind
anderweitig noch nicht ganz vollständig. Bei Interesse zu einem bestimmen
Thema bin ich jederzeit gerne zu Auskünften via E-Mail bereit. Manche
Beschreibungen sind nur in englisch verfügbar, aber Fotos und Schaltpläne
sind natürlich international. Sollten Sie Verständisprobleme
haben (zwecks Sprache oder weil es zu kompliziert erklärst ist) helfe
ich gerne per E-Mail weiter. Das gilt natürlich auch bei Problemen
beim Nachbau der vorgestellen Projekte. Ich freue mich über jeden
"Nicht-Steckdosen" Funkamateur den es heute noch gibt.
Ein high-end Amateurfunk
Transceiver für 2.3 GHz (13cm)
(Die Entwicklung
des Senders ist noch nicht abgeschlossen, der Empfänger ist
fertig. Die Dokumentation des RX ist vollständig, incl. Schaltplänen,
detailierten Fotos und einer ausführlichen Prinzipsbeschreibung.)
Ein SSB/FM Empfänger
für 144 MHz (meine Diplomarbeit)
(sehr detailierte
Beschreibung mit Blockschaltbild, sehr vielen Detailfotos und allen Schaltplänen)
Ein Empfangskonverter
von 2.32 GHz auf 144 MHz (alte Version, nicht mehr empfohlen)
(detailierte
Beschreibung mit Schaltplänen für Vorverstärker und Mischer)
Ein Empfangskonverter
von 2.3-2.4 GHz auf 144 MHz (neue Version)
(detailierte
Beschreibung mit Schaltplänen für Vorverstärker und Mischer)
Ein Empfangskonverter
von 50 MHz auf 28 MHz
(neu: Beschreibung
in deutsch und englisch, ein Bild und der Schaltplan)
Ein sehr stabiler
freilaufender Bakenoszillator für 50 MHz
Ein Einfach-Superhead
Empfänger für 3.5 MHz
Eine Doppelquad Richtantenne
für 1296 MHz
(mechanische Abmessungen,
elektrische Daten und ein Photo)
Eine aktive
Empfangsantenne für 0.5 - 30 MHz
Ein 1,5 Watt QRP-TRX
für 7 MHz mit Direktempfänger
(Schaltungsbeschreibung
mit kompletten Schaltplan zum Nachbauen)
Ein Update
für den QRP-TRX (PLL-geführter Oszillator und LCD Display)
(Schaltpläne,
Beschreibungen, Bilder)
Pathfinder -
meine Version der NASA-Marssonde
(technische
Beschreibung mit Bildern eines ferngesteuerten Kamerafahrzeugs)
NiMH-Akkus einfach
mit dem Mobiltelefon laden
(einfache Bastelanleitung
mit Bildern)
Eine Mausefalle zum
Lebendfang in 15min. selbst gebaut
(Bastelanleitung
mit Bildern von Falle und Maus)
Zurück
zur deutschen Hauptseite